USB Stick

Sicherheit

Messungen und Checks für ein sicheres Zuhause

Sicherheit

Messungen und Checks für ein sicheres Zuhause

Wohnungsbesitzer benötigen Sicherheit. Diese Sicherheit bezieht sich nicht nur auf Diebstahl, sondern auch auf eine sichere Elektrik. Beschädigte oder baufällige Leitungen sind eine große Gefahrenquelle, wenn man sie nicht fachgerecht im Auge behält. Deswegen führt Paul Elektro GmbH alle wichtigen Messungen und Checks durch, die Ihr Zuhause oder Ihre Wohnanlage zu einem Ort der Sicherheit machen, denn nur wo man sich sicher fühlt, fühlt man sich daheim.

Wohnungsbesitzer benötigen Sicherheit. Diese Sicherheit bezieht sich nicht nur auf Diebstahl, sondern auch auf eine sichere Elektrik. Beschädigte oder baufällige Leitungen sind eine große Gefahrenquelle, wenn man sie nicht fachgerecht im Auge behält. Deswegen führt Paul Elektro GmbH alle wichtigen Messungen und Checks durch, die Ihr Zuhause oder Ihre Wohnanlage zu einem Ort der Sicherheit machen, denn nur wo man sich sicher fühlt, fühlt man sich daheim.

Der E-Check gehört zu den wichtigsten Messungen im Haus oder der Wohnanlage. Jede elektrische Anlage altert und wird durch ständige Verwendung abgenutzt. Der regelmäßig durchgeführte E‑Check stellt sicher, dass alle elektrischen Anlagen weiterhin betriebsfähig und ungefährlich sind. Dafür werden alle elektrischen Leitungen und Geräte unter anderem auf Folgendes überprüft:

  • Sind sie noch gebrauchs- und funktionsfähig?
  • Sind die Sicherheitssiegel noch aktuell?
  • Geben sie einen elektrischen Schlag ab?
  • Sind sie sicher isoliert oder besteht die Gefahr auf einen elektrisch gezündeten Brand?
  • Gibt es eine Sicherung gegen Überspannung?
  • Sind sie noch energieeffizient?

All diese Punkte werden anhand streng vorgegebener Richtlinien abgefragt. Die Ergebnisse werden in einem Prüfprotokoll festgehalten, das sowohl Mieter als auch Vermieter erhalten.

Checkliste Visualisierung

Der E-Check gehört zu den wichtigsten Messungen im Haus oder der Wohnanlage. Jede elektrische Anlage altert und wird durch ständige Verwendung abgenutzt. Der regelmäßig durchgeführte E‑Check stellt sicher, dass alle elektrischen Anlagen weiterhin betriebsfähig und ungefährlich sind. Dafür werden alle elektrischen Leitungen und Geräte unter anderem auf Folgendes überprüft:

  • Sind sie noch gebrauchs- und funktionsfähig?
  • Sind die Sicherheitssiegel noch aktuell?
  • Geben sie einen elektrischen Schlag ab?
  • Sind sie sicher isoliert oder besteht die Gefahr auf einen elektrisch gezündeten Brand?
  • Gibt es eine Sicherung gegen Überspannung?
  • Sind sie noch energieeffizient?

All diese Punkte werden anhand streng vorgegebener Richtlinien abgefragt. Die Ergebnisse werden in einem Prüfprotokoll festgehalten, das sowohl Mieter als auch Vermieter erhalten.

Checkliste Visualisierung
Bild zur Visualisierung von Gerätemessung

Alle elektrischen Anlagen und Betriebsmittel müssen Sicherheitsvorschriften erfüllen, bevor sie in Betrieb genommen werden. Damit sollen Unfälle und Probleme am Arbeitsplatz und Zuhause vermieden werden.

Entspricht Ihr elektrisches Gerät den Sicherheitsvorschriften? Das kann nur ein ausgebildeter Elektrotechniker mit viel Erfahrung überprüfen. Die Prüfung und die Messung werden nicht nur einmalig durchgeführt sondern regelmäßig, damit Abnutzung und Alter Ihre Sicherheit nicht gefährden.

Dabei wird folgendes gemessen:

  • Messung des Schutzleiterwiderstandes
  • Messung des Isolationswiderstandes
  • Messung des Berührungsstroms
  • Messung des Differenzstroms

Nach bestandener Prüfung erhält die elektrische Anlage eine Prüfplakette. Darauf erkennen Sie auf einen Blick, wann die nächste Prüfung Ihrer elektrischen Geräte notwendig ist.

Alle elektrischen Anlagen und Betriebsmittel müssen Sicherheitsvorschriften erfüllen, bevor sie in Betrieb genommen werden. Damit sollen Unfälle und Probleme am Arbeitsplatz und Zuhause vermieden werden. Entspricht Ihr elektrisches Gerät den Sicherheitsvorschriften? Das kann nur ein ausgebildeter Elektrotechniker mit viel Erfahrung überprüfen.

Die Prüfung und die Messung werden nicht nur einmalig durchgeführt sondern regelmäßig, damit Abnutzung und Alter Ihre Sicherheit nicht gefährden.

 Dabei wird folgendes gemessen:

  • Messung des Schutzleiterwiderstandes
  • Messung des Isolationswiderstandes
  • Messung des Berührungsstroms
  • Messung des Differenzstroms

Nach bestandener Prüfung erhält die elektrische Anlage eine Prüfplakette. Darauf erkennen Sie auf einen Blick, wann die nächste Prüfung Ihrer elektrischen Geräte notwendig ist.

Gerätemessung visualisierung

Elektrische Anlagen sind sehr komplex, wie zum Beispiel ein Schaltschrank. Um Unfälle und Gefahren zu vermeiden, müssen die gesetzlichen Sicherheitsvorschriften erfüllt sein.

Bei der Erstprüfung werden elektrische Anlagen und Betriebsmittel vor der ersten Benutzung auf Herz und Nieren geprüft:

  • Sind sie beschädigt?
  • Haben Gehäuse Fehler? Gibt es Risse oder Sprünge?
  • Gibt es beim Benutzen Probleme?
  • Verteilt die Anlage Stromschläge oder läuft sie heiß?
  • Sind alle Messungen im Normbereich?

Sind alle Messungen unbedenklich und im gesetzlich grünen Rahmen wird Ihre Anlage mit einem Prüfsiegel versehen und ein Prüfprotokoll ausgefüllt. Das Prüfsiegel zeigt Ihnen an, wann Sie die nächste Prüfung durchführen lassen müssen um Gefahren zu vermeiden. Die Prüfung dürfen nur ausgebildete Fachleute durchführen, die bereits mehrere Jahre Erfahrung nachweisen können. Paul Elektro hilft Ihnen dabei gerne weiter.

Visualisierung Anlagenmessung

Elektrische Anlagen sind sehr komplex, wie zum Beispiel ein Schaltschrank. Um Unfälle und Gefahren zu vermeiden, müssen die gesetzlichen Sicherheitsvorschriften erfüllt sein.

Bei der Erstprüfung werden elektrische Anlagen und Betriebsmittel vor der ersten Benutzung auf Herz und Nieren geprüft:

  • Sind sie beschädigt?
  • Haben Gehäuse Fehler? Gibt es Risse oder Sprünge?
  • Gibt es beim Benutzen Probleme?
  • Verteilt die Anlage Stromschläge oder läuft sie heiß?
  • Sind alle Messungen im Normbereich?

Sind alle Messungen unbedenklich und im gesetzlich grünen Rahmen wird Ihre Anlage mit einem Prüfsiegel versehen und ein Prüfprotokoll ausgefüllt. Das Prüfsiegel zeigt Ihnen an, wann Sie die nächste Prüfung durchführen lassen müssen um Gefahren zu vermeiden. Die Prüfung dürfen nur ausgebildete Fachleute durchführen, die bereits mehrere Jahre Erfahrung nachweisen können. Paul Elektro hilft Ihnen dabei gerne weiter.

Anlagenmessung visualisierung
Visualisierung Fehlerstromschutzschalter

Viele alte Leitungen sind nicht ausreichend gesichert. So kann bei Arbeiten am Sicherungskasten ein lebensgefährlicher Stromschlag verursacht werden. Ein Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) schützt Sie effektiv. Das Nachrüsten eines FI-Schalters sorgt – besonders bei alten Leitungen – für mehr Sicherheit und schützt Ihr Leben

Viele alte Leitungen sind nicht ausreichend gesichert. So kann bei Arbeiten am Sicherungskasten ein lebensgefährlicher Stromschlag verursacht werden. Ein Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) schützt Sie effektiv. Das Nachrüsten eines FI-Schalters sorgt – besonders bei alten Leitungen – für mehr Sicherheit und schützt Ihr Leben

Visualisierung Fehlerstromschutzschalter

Ein Überspannungsschutz schützt Ihre Geräte vor zu hohen Spannungen. Häufige Ursachen sind Unwetter, Blitzeinschläge oder Störungen in Strom- und Signalleitungen.

Auch elektrostatische Entladungen (ESD) im Alltag können Ihre Unterhaltungselektronik oder Computer beschädigen. Überspannungen können auf viele Arten auftreten, deshalb sollte Ihr Haus gut geschützt sein – auch Ihre Signal- und Netzwerkleitungen.

Überspannungschutz

Ein Überspannungsschutz schützt Ihre Geräte vor zu hohen Spannungen. Häufige Ursachen sind Unwetter, Blitzeinschläge oder Störungen in Strom- und Signalleitungen.

Auch elektrostatische Entladungen (ESD) im Alltag können Ihre Unterhaltungselektronik oder Computer beschädigen. Überspannungen können auf viele Arten auftreten, deshalb sollte Ihr Haus gut geschützt sein – auch Ihre Signal- und Netzwerkleitungen.

Überspannungschutz
Funkalarmanlage Visualisierung

Schützen Sie sich und Ihre Einrichtung. Wir von Paul Elektro installieren Funk-Alarmanlagen, die zusammen mit Türschlössern eine ideale Einbruchsicherung bieten.

Mit modernster Technik können Sie die Geräte ganz einfach mit Ihrem Mobiltelefon oder Computer steuern und auch von unterwegs die volle Kontrolle über Ihr Zuhause behalten.

Schützen Sie sich und Ihre Einrichtung. Wir von Paul Elektro installieren Funk-Alarmanlagen, die zusammen mit Türschlössern eine ideale Einbruchsicherung bieten.

Mit modernster Technik können Sie die Geräte ganz einfach mit Ihrem Mobiltelefon oder Computer steuern und auch von unterwegs die volle Kontrolle über Ihr Zuhause behalten.

Funkalarmanlage Visualisierung
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner